Loading...
Arrow Left
Kinder laufen für Kinder
Rotary Club Saalburg-Taunus organisiert Schülerlauf zugunsten der Integration ukrainischer Schüler
Arrow Right
Multiple Sklerose Spende
Rotary Club Saalburg-Taunus unterstützt Online-Formate mit 6.000-Euro-Spende
Arrow Right
Wo wir uns treffen
Der Landgasthof Saalburg - An der Jupitersäule 10, 61350 Bad Homburg (direkt neben dem Saalburg Kastell) ...
Arrow Right
Wer wir sind
Der Rotary Club Saalburg-Taunus ist ein Flächenclub im Hintertaunus. Aktuell sind wir 43 Mitglieder, ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary Club Saalburg-Taunus

Der Rotary Club Saalburg-Taunus ist ein Flächenclub und umfasst die Region im Hintertaunus zwischen Friedrichsdorf und Schmitten sowie Wehrheim und Neu-Anspach.

Im aktuellen rotarischen Jahr 2021/2022 setzt sich der Club aus insgesamt 44 Mitgliedern zusammen, 13 Damen und 31 Herren. Der Altersdurchschnitt beträgt 57 Jahre.

Unser Clublogo symbolisiert den Zusammenhang zwischen Geschichte und Zukunft und unseren Grundsatz "Brücken zu bauen". Entlehnt ist das Logo dem Südtor des vor 100 Jahren wiedererbauten römischen Kastells, welches auf das Jahr 83 n.Chr. zurückgeht.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein guter Schluck für einen guten Zweck

Reichs Post-Bitter

Reichs Post-Bitter in der Rotary Edition 2020
Reichs Post-Bitter in der Rotary Edition 2020
Sind Sie noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk, einer rotarischen Aufmerksamkeit für den Besuch bei Freunden, einem nicht alltäglichen Dank an einen Referenten? Mit der Rotary-Sonderedition des nach der traditionellen Rezeptur von 1843 aus 43 pflanzlichen Ingredienzien handwerklich hergestellten Kräuterlikörs „ReichsPostBitter“ bieten wir Ihnen ein außergewöhnliches Produkt. Die hochwertige Flasche aus Westerwälder Steingut bietet die Möglichkeit, mit einen Paint Marker in Gold eine persönliche Widmung zu verfassen.Gleichzeitig dient der Kauf einem guten Zweck: mit EUR 6,- je Flasche unterstützt der Rotary ...

Pressebericht in der Taunus-Zeitung 09/2020

Apfelpause - Gesunde Kids

Rotarier bringen Obst direkt vom Baum in die Schule

Presseveröffentlichung im Usinger Anzeiger

Ämterübergabe 2020/21

Dr. Rainer Kohlen wird Präsident des Rotary-Clubs Saalburg­-Taunus

Pressemitteilung

Ämterübergabe 2019/20

Der jährliche Wechsel des Präsidentenamtes vom Rotary Club Saalburg-Taunus fand passenderweise im Saalburg Kastell statt.

Herbstgespräche des RC Saalburg-Taunus

Messe Chef Wolfgang Marzin

Hat die klassische Messe noch eine Zukunft im Internet Zeitalter? Diese und viele andere Fragen stellten die Schüler der Adolf-Reichwein-Schule

Schule Libanon für syrische Flüchtlingskinder

Schule Libanon

Der Rotary Club Saalburg-Taunus unterstützt die Einrichtung einer Schule für 700 Flüchtlingskinder mit 5.000 Euro

In eigener Sache

Vorträge in unserem Club

Vortrag unseres rotarischen Freundes Nicolai Zeltinger - Bundestrainer Rollstuhl Basketball Mannschaft - vom RC Wetzlar

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.06.2023
20:00 - 21:30
Saalburg-Taunus
Landgasthof Saalburg
Meeting - Freund Christian Krauss tbd
12.06.2023
20:00 - 21:30
Saalburg-Taunus
Landgasthof Saalburg
Meeting - Freundin Carolina von Groddeck - ESG im Immobiliensektor
19.06.2023
20:00 - 21:30
Saalburg-Taunus
RC Bad Homburg
RC Bad Homburg; André Dammeier zum Thema KI
23.06.2023 - 25.06.2023
Saalburg-Taunus
Kieler Woche & Windjammerparade
26.06.2023
20:00 - 21:30
Saalburg-Taunus
Landgasthof Saalburg
Ämterübergabe
29.06.2023
12:30 - 14:00
Saalburg-Taunus
Rotarischer Mittagstisch, Villa Bonn
Projekte des Clubs
Kinder laufen für Kinder
Kinder laufen für Kinder
Multiple Sklerose Spende

Multiple Sklerose Spende
SchweineWelten

SchweineWelten
Gewinner eines Rundfluges über den Taunus
Mukoviszidose

Gewinner eines Rundfluges über den Taunus
Mukoviszidose
Gesunde Kids Apfelpause

Gesunde Kids Apfelpause
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Weg ist das Ziel...

... das klingt pathetisch, beschreibt aber perfekt den rotarischen Esprit des Action Day: langfristiges Handeln als rotarisches Mindset.

Distrikt: Der Weg ist das Ziel...

... das klingt pathetisch, beschreibt aber perfekt den rotarischen Esprit des Action Day: langfristiges Handeln als rotarisches Mindset.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary erleben in Fellowships

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary erleben in Fellowships

Distrikt: Action Day 2023

Erfolgreiche Beispiele für Rotary-Aktionen aus dem Distrikt 1820

Distrikt: Action Day 2023

Erfolgreiche Beispiele für Rotary-Aktionen aus dem Distrikt 1820

Marburg: Hole-in-One

Traumhafte Ergebnisse beim Rotary Benefiz-Golfturnier

Stadtallendorf: Computer, Kleidung und vieles mehr

Rotarier unterstützen Kinderheim in Ungarn

Distrikt 1820: Ausgezeichnet nachhaltig

Die Clubs im Distrikt 1820 setzen sich beispielgebend mit Hands-on-Projekten für das Ziel der Nachhaltigkeit ein.